Die Vorteile von Photovoltaik in Zürich für Wohngebäude
Photovoltaik sorgt in entlegenen Gebieten zum Beispiel in den Hochalpen für Energie, wo andere Energiequellen nur schwer hinkommen. Photovoltaik spielt im Gesamtbild der Energieversorgung in der Schweiz eine immer bedeutendere Rolle. Und Photovoltaik ist in Zürich eine sehr gute Möglichkeit, um den eigenen Verbrauch zumindest zum Teil abzudecken. Auf diesem Weg lassen sich Kosten einsparen – und gleichzeitig das gute Gefühl erreichen, etwas für Umwelt und Klima zu tun. Ihr Architekt von der BKG Architekten AG berät Sie gerne zu den vielen Möglichkeiten, wie sich die Photovoltaik in den Energieplan für Ihr Wohneigentum integrieren lässt.
So funktioniert Photovoltaik in Zürich
Photovoltaik steht für die Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Das geschieht mit der Hilfe von Solarzellen und diese Solarzellen lassen sich an vielen Orten installieren. Sie müssen nicht unbedingt auf dem Dach sein, sondern finden zum Beispiel auch an Fassaden oder freistehend ihren Platz. Auf diese Weise ist es möglich, Photovoltaik in Zürich an sehr vielen Gebäuden zu installieren und die Vorteile der Solarenergie damit in unzählige Haushalte zu bringen. Dies ist ein grosser Schritt hin zu einer klimaneutralen Zukunft und zu einer verantwortungsvollen Energienutzung.
Photovoltaik in Zürich auch für Gewerbebauten und Industriegebäude
Photovoltaik in Zürich ist nicht nur für Wohngebäude eine kluge Option. Sie kann ebenso auch für Gebäude aller anderen Kategorien eingesetzt werden. Zum Beispiel für Industriegebäude. Hier ist der Bedarf an Energie in der Regel recht hoch, zugleich aber bieten die Dächer oft viel Platz. Auf dieser Fläche kann die Solarenergie einen wertvollen Beitrag zur Versorgung leisten und dabei helfen, die Produktionskosten niedrig zu halten. Bei Gewerbebauten wird die meiste Energie zu einer Zeit benötigt, in der die Sonne für Nachschub sorgen kann. So ist die Solarenergie eine sehr gute Alternative zu anderen Energiequellen – und kann leicht installiert werden.
Darum ist Photovoltaik in Zürich eine Aufgabe für das Architekturbüro BKG
Es gehört zu den grundsätzlichen Aufgaben von Architekten, Gebäude zu entwerfen, die im Hinblick auf ihre geplante Nutzung so funktional wie möglich sind. Zur Funktionalität gehört natürlich auch die Versorgung des Gebäudes mit Energie und in dieser Hinsicht ist Photovoltaik in Zürich oft eine sehr gute und leicht nutzbare Lösung – die darüber hinaus viele Vorteile bietet. Die BKG Architekten AG, ein Architekturbüro mit umfassender und langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Immobilien aller Art, berät Sie gern zum besten Energiemix für Ihr geplantes Bauprojekt oder beim Umbau einer bereits genutzten Immobilie.